Gesims

Fassade des Palazzo Rucellai, Gliederung durch Gesimse und Pilaster

Das Gesims (auch Sims) ist im Bauwesen ein meist horizontales Bauglied, das aus einer Außenwand hervorragt und zusammen mit senkrechten Architekturelementen (Lisenen, Pilastern, Säulen usw.) der Gliederung von Fassaden dient.

Funktion

Das Gesims ist ein altes und wichtiges Gestaltungsmittel der Architektur. Als Ursprung wird das Geison der griechischen Architektur der Antike angesehen. In folgenden Epochen der Architekturgeschichte waren die Bedeutung und die Ausführung von Gesimsen stilistischen Wechseln unterworfen, sie werden insofern auch mit Friesen verglichen. In der Modernen Architektur seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts verloren Gesimse ihre dekorative und gestalterische Bedeutung.

Neben der gestalterischen Funktion hatten Gesimse bei historischen Bauwerken auch eine konstruktive Funktion, als Schutz der unterhalb befindlichen Wand vor Witterungseinflüssen. In diesem Zusammenhang ist ein Gesimsstein ein Formziegel, der in Gesimsen eingearbeitet wurde, beispielsweise als ein Nasenstein mit angearbeiteter Nasenform als Tropfkante.

Begriffe

Kurze dekorative Gesimsabschnitte als Bekrönung über Türen und Fenstern werden als Verdachung bezeichnet. Der kurze Gesimsabschnitt unter einem Fenster ist eine Sohlbank.

Gesimse werden nach der Lage an einem Bauwerk begrifflich unterschieden:

Verkröpftes Gesims

Eine Verkröpfung (insbesondere in älteren Quellen auch Kröpfung) ist in der Architektur das Herumführen eines horizontalen Gesimses oder Wulstes um einen vertikalen Wandvorsprung (Säule, Pfeiler oder Pilaster) oder um einen Fensterbogen etc. Dabei entsteht manchmal eine vorspringende Kante, die auch als Kropfkante bezeichnet wird.

Putzband

Ein Putzband entsteht, wenn das horizontale Bauglied schlicht und unprofiliert, das heißt flach und mit rechteckigem Querschnitt, aufgeputzt wird. Es kann auf der Fassade genauso angeordnet sein wie die oben beschriebenen Gesimse.

Siehe auch

Literatur

Commons: Gesims – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Sims – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Gesims – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Uses material from the Wikipedia article Gesims, released under the CC BY-SA 4.0 license.