Language Workbench

Language Workbench (englisch für Sprachwerkbank) ist ein im Jahr 2005 von Martin Fowler eingeführter Begriff, der eine Klasse von Entwicklungswerkzeugen beschreibt, die der Spezifikation, Wiederverwendung und Komposition von domänenspezifischen Sprachen zusammen mit ihren integrierten Entwicklungsumgebungen dienen. Eine Language Workbench folgt demnach der Idee des Language Oriented Programming.

Sie unterstützt üblicherweise:

Einzelnachweise

Uses material from the Wikipedia article Language Workbench, released under the CC BY-SA 4.0 license.