Wikipedia:Mentorenprogramm/Technik


Unsere aktuell verfügbaren Mentorinnen und Mentoren in alphabetischer Reihenfolge

Für eine Mentorenauswahl nach Themenschwerpunkt diesen bitte anklicken:

Alles    Geographie Geographie    Geschichte Geschichte    Gesellschaft Gesellschaft    Kunst und Kultur Kunst und Kultur    Religion Religion    Sport Sport    Technik Technik    WissenschaftWissenschaft BebilderungBebilderung WartungArtikelwartung


Aeggy (Co-Mentoring: Grueslayer)

Moin, mein Name ist Aeggy und ich bin seit 2004 in der Wikipedia dabei. Mein Schwerpunkt ist der Großraum Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen und die Windmühlen. Interesse habe ich für viel mehr. Ich würde dir als Neuling in der Wikipedia gerne zur Seite stehen und zusammen mit dir die ersten Schritte gehen. Aller Anfang… aber das kennst Du ja schon, du bist ja schon hier ;-)
Tätigkeitsschwerpunkte:

Windmühle

Ankermast (Co-Mentoring: Nolispanmo, Tkarcher)

Hallo, ich bin Ankermast (was das ist, kannst du auf dem Bild sehen) und stehe dir gerne als Mentor zur Verfügung. Rechts kannst du lesen, womit ich mich thematisch hier meist befasse, ich werde aber selbstverständlich versuchen, dich auch in einem anderen Gebiet konkret zu lotsen. Falls du noch jünger bist, stehe ich als Jungwikipedianer insbesondere als Ansprechpartner im ähnlichen Alter bereit. :)
Tätigkeitsschwerpunkte:

Magnetschwebebahnen, Passagierschifffahrt, Luftschifffahrt

Johannes Maximilian (Co-Mentoring: DCB)

Hallo, ich heiße Johannes und komme aus Österreich, bin hier seit 2009 angemeldet und beschäftige mich in der Wikipedia überwiegend mit Artikelschreiben im Themenbereich Verbrennungsmotoren- und Kraftfahrzeugtechnik. Ich helfe dir gern bei deinen ersten Schritten, hinterlasse mir einfach eine Nachricht auf meiner Diskussionsseite.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Verbrennungsmotorentechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Nutzfahrzeuge, Landwirtschaft, Eisenbahn, Feuerwehr, Computer

KaiMartin (Co-Mentoring: Orci)

Im Bereich der Naturwissenschaften sollte ein Lexikon besonders gut informieren. Von Zeit zu Zeit kontrolliere ich eingehende neue Artikel auf Brauchbarkeit. Obwohl es schon einige Jahre her ist, erinnere ich mich noch gut an die Unsicherheiten der ersten Edits.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Elektrotechnik, Elektronik

NDG (Co-Mentoring: Känguru1890, Perrak)

Hallo, ich bin seit 2005 als angemeldeter Benutzer Teil der deutschsprachigen Wikipedia und seit 2024 vermehrt als Autor und in der Vandalismusbekämpfung aktiv. Ich erstelle und überarbeite gerne Schul- und Ortsartikel oder befasse mich mit Themen aus meinem beruflichen oder privaten Umfeld.
Ich helfe Dir gerne, Teil dieses wichtigen Projektes zu werden.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik, Normung


Uses material from the Wikipedia article Wikipedia:Mentorenprogramm/Technik, released under the CC BY-SA 4.0 license.